Kennziffer | 2-002-50267/0825 |
Schule | Are-Gymnasium Bad Neuenahr Joseph-von-Fraunhofer-Straße 0 53501 Grafschaft Tel.: (02641) 75060 Schulleiter(in): Pfeil, Nina |
Kreis/kreisfreie Stadt (Bezirk) | Ahrweiler (Bezirk Koblenz) |
Lehramt an | Gymnasien |
Vertretungspool | nein |
Leitfach | Physik |
in Kombination mit | beliebiges Zweitfach |
Das Are-Gymnasium steht für Innovation, Vielfalt und eine klare Vision für die Zukunft der Bildung. Als modernes G8GTS-Gymnasium begleiten wir unsere Schüler*innen auf einem ganzheitlichen Bildungsweg, der auf individuelle Förderung und Chancengleichheit setzt. Unser Unterricht findet im Rahmen eines verbindlichen Ganztagskonzepts von Montag bis Donnerstag bis 16:00 Uhr und freitags bis 13:00 Uhr statt. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine schülergerechte Lernkultur, die komplett ohne Hausaufgaben auskommt. Stattdessen nutzen wir die Zeit in der Schule gezielt für Übung, Vertiefung und individuellen Austausch. Das Are-Gymnasium zeichnet sich durch sein MINT-Profil aus, das Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik immer stärker in den Fokus rückt. Wir sind davon überzeugt, dass diese Kompetenzen für die Zukunft unverzichtbar sind und bieten unseren Schüler*innen moderne Ausstattung, digitale Infrastruktur und ein engagiertes Kollegium, um sie in diesen Bereichen optimal zu fördern. Ergänzend dazu spielen bilinguale Angebote eine zentrale Rolle in unserem Konzept. Ab Klasse 7 wird in Fächern wie Erdkunde und Geschichte bilingual unterrichtet, was nicht nur die Sprachkompetenzen stärkt, sondern auch auf eine zunehmend globalisierte Welt vorbereitet. Unsere Schule zeichnet sich zudem durch ihre vielfältigen pädagogischen Angebote aus, die weit über den klassischen Unterricht hinausgehen. Ein großer Bestandteil unserer Arbeit ist unser umfassendes Präventionskonzept, das auf die individuelle Stärkung der Schülerpersönlichkeiten abzielt und ein vertrauensvolles Miteinander fördert. Dabei schaffen wir einen geschützten Raum, in dem sich junge Menschen entfalten und entwickeln können. Darüber hinaus sind wir als "Schule der Zukunft" ausgezeichnet. Im Rahmen unserer Schul- und Unterrichtsentwicklung liegt unser aktueller Schwerpunkt auf der Gestaltung einer neuen Prüfungskultur. Wir sehen Schule als ein sich ständig veränderndes System, das flexibel auf die Anforderungen der modernen Welt reagiert. Unsere Zielsetzung ist es, das Are-Gymnasium zukunftsorientiert zu gestalten und unsere Schüler*innen bestmöglich auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten. Mit innovativen Ansätzen und Projekten möchten wir junge Menschen inspirieren, Verantwortung für sich selbst, ihre Mitmenschen und die Umwelt zu übernehmen, und dabei gleichzeitig neue Standards für nachhaltige und digitale Bildung setzen. Ihre Aufgaben: * Erteilung von Physikunterricht in der Sekundarstufe I und II. * Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres MINT-Profils. * Teilnahme an schulischen Projekten und Arbeitsgemeinschaften im MINT-Bereich. * Engagement in der Ganztagsschule und Unterstützung des pädagogischen Konzepts. Ihr Profil: * Erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt im Fach Physik oder eine vergleichbare Qualifikation. * Leidenschaft für die Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte und die Förderung im MINT-Bereich. * Bereitschaft zur aktiven Teilnahme am Ganztagsschulbetrieb und zur Umsetzung unseres Konzepts einer schülergerechten Lernkultur. Wir bieten: * Eine innovative und unterstützende Schulgemeinschaft mit Fokus auf individuelle Förderung und Chancengleichheit. * Moderne und neue naturwissenschaftliche Sammlung, natürlich einschließlich digitaler Tafeln und flächendeckendem WLAN für alle. * Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, insbesondere im MINT Bereich. * Ein engagiertes Kollegium und ein positives Arbeitsumfeld. Wenn Sie Interesse haben, Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft unserer Schule aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 07. März 2025 an: Are-Gymnasium Frau OStD' Nina Pfeil schulleitung@are-gymnasium.de Telefon: 02641-75060 Weitere Informationen über unsere Schule und unser pädagogisches Konzept finden Sie auf unserer Website: https://are-gymnasium.de |