Verfahren zur schulischen Personalgewinnung zum 18.08.2025


Kennziffer 7-006-42367/0825
Schule Friedrich-Ebert-Schule Realschule plus Frankenthal - integrative Realschule -
Jakobsplatz 3
67227 Frankenthal
Tel.: 06233 - 45 31
Schulleiter(in): Hirt, Stephan
Kreis/kreisfreie Stadt (Bezirk) Stadt Frankenthal (Pfalz) (Bezirk Neustadt)
Lehramt an Realschulen/Realschulen plus/Grund- und Hauptschulen mit Schwerpunkt HS
Vertretungspool nein
Leitfach Informatik
in Kombination mit beliebiges Zweitfach

Wir sind eine Realschule plus in integrativer Form. In einer familiären und freundlichen Umgebung können ca. 440 Schülerinnen und Schüler lernen und sich weiterentwickeln. Als Ganztagsschule in Angebotsform bieten wir Übungs- bzw. Lernzeiten an, die sich mit Arbeitsgemeinschaften abwechseln. Unsere digitale Ausstattung wird derzeit erweitert und modernisiert. Alle Fach- und Klassenräume verfügen über interaktive Tafeln. In zwei PC-Räumen kann an 25 Arbeitsplätzen gearbeitet werden. Auch stehen uns iPads zur Verfügung. Derzeit bieten wir im Ganztagsangebot eine iPad-AG und eine PC-AG an.

Ein wichtiges Ziel unserer schulischen Qualitätsarbeit ist die Entwicklung und Förderung der Medienkompetenz unserer Schülerinnen und Schüler. Dies ist notwendig, da die Digitalisierung in der zukünftigen beruflichen Lebenswelt unserer Schüler eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Dazu haben wir ein Medienkonzept erstellt.

Wir benötigen eine Lehrkraft (m/w/d), die dieses Medienkonzept mitträgt, umsetzt und kontinuierlich weiterentwickelt. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen der Unterrichtsstunden zur informatorischen Bildung. Wir sind jedoch offen für alternative Konzepte.
Weiterhin sollte die Lehrkraft über Basiskenntnisse im Umgang mit Hardware und Software verfügen.

Unser junges und engagiertes Kollegium freut sich über Menschen, die ebenfalls engagiert und innovativ unsere Schule weiterentwickeln möchten.

Näheres erfahren Sie auf unserer Schulhomepage www.realschuleplus-frankenthal.de