Kennziffer | 2-010-50314/0825 |
Schule | Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern Im Dunkeltälchen 65 67663 Kaiserslautern Tel.: 0631 201040 Schulleiter(in): Wenzel-Staudt, Eva |
Kreis/kreisfreie Stadt (Bezirk) | Stadt Kaiserslautern (Bezirk Neustadt) |
Lehramt an | Gymnasien |
Vertretungspool | nein |
Leitfach | Sport |
in Kombination mit | beliebiges Zweitfach |
zusätzlich erforderliche Qualifikationen | Qualifikation/Trainerlizenz für Radsport |
Lehrkraft (m/w/d) für Sport mit Schwerpunkt Radsport Das Staatliche Heinrich-Heine-Gymnasium wird von rund 800 Schülerinnen und Schülern besucht und bietet folgende Schwerpunkte: - Eliteschule des Sports mit den Sportarten Badminton, Judo, Leichtathletik, Radsport, Sportklettern und Tennis. - Eliteschule des Fußballs. - Schule für Hochbegabtenförderung / Internationale Schule für intellektuell hochbegabte Schülerinnen und Schüler. - Mainzer Studienstufe mit speziellen Angeboten für Schülerinnen und Schüler, die von Realschulen Plus und Gesamtschulen kommen. - 4 Internate mit 150 Plätzen sowie eine Mensa ergänzen das Angebot. Ihre Aufgaben: Gesucht wird eine Lehrkraft (m/w/d) mit leistungssportlichen Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Radsport, die die erforderliche Kontinuität im Bereich Radsport gewährleistet. • Einsatz als Lehrertrainerin/Lehrertrainer • Betreuung von Schülerinnen und Schülern in Training und Wettkampf, auch an unterrichtsfreien Tagen • Abstimmung zwischen hochleistungssportlichen und schulischen Anforderungen • Enge Kooperation mit Vereinen, Verbänden auf Landes- und Bundesebene sowie dem Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/ Saarland • Organisation von Schulveranstaltungen • Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Schule Ihr Profil: • Lehrbefähigung für das Lehramt an Gymnasien für Sek I und Sek II • Nachgewiesene Erfahrungen im Nachwuchsleistungssport • Zusätzliche sportliche Qualifikationen und Lizenzen sind wünschenswert. • Innovationsbereitschaft und ein breit angelegtes methodisches Repertoire, insbesondere Erfahrungen im digitalen Lernen • Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten entsprechend den Anforderungen des Wettkampfsports • Denkweise in konzeptionellen Strukturen des Leistungssports Wir bieten: • Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit an einer Eliteschule des Sports • Moderne Trainingsbedingungen und enge Zusammenarbeit mit sportlichen Institutionen • Ein engagiertes und leistungsorientiertes Kollegium • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten |