Verfahren zur schulischen Personalgewinnung zum 18.08.2025


Kennziffer 5-010-70138/0825
Schule Integrierte Gesamtschule Koblenz
Johannesstr. 58-60
56070 Koblenz
Tel.: 0261 - 98 33 63 - 0
Schulleiter(in): Brott, Axel
Kreis/kreisfreie Stadt (Bezirk) Stadt Koblenz (Bezirk Koblenz)
Lehramt an Gymnasien
Vertretungspool ja
Einstellung in den Vertretungspool bedeutet für Sie, dass Sie innerhalb der ersten drei Jahre Ihrer Tätigkeit zur Vertretung eingesetzt werden. In dieser Zeit ist es auch möglich, Sie an andere in zumutbarer Entfernung von Ihrem Wohnort gelegene Schulen, an denen Vertretungsbedarf besteht, zu versetzen. Die Mindesteinsatzzeit an einer Schule beträgt in der Regel ein Schulhalbjahr. Da erfahrungsgemäß an der eigenen Schule dauerhaft Vertretungsbedarfe bestehen, sind Versetzungen selten erforderlich.
Leitfach Musik
in Kombination mit beliebig oder ohne Zweitfach

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Koblenz freut sich auf eine engagierte Lehrkraft für das Fach Musik mit gymnasialem Lehramt zum vorrangigen Einsatz in unserer Oberstufe.

Sie haben bei uns die Möglichkeit, Ihr musikalisches Potenzial voll zu entfalten. Kreativität, Teamfähigkeit sowie Begeisterung für Musikvermittlung und innovative Unterrichtskonzepte sind ausdrücklich erwünscht und werden von der Schulleitung unterstützt.

Die IGS Koblenz bietet
- eine lebendige und vielfältige Schulgemeinschaft
- ein engagiertes Kollegium mit teamorientierter und kooperativer
Zusammenarbeit
- Gestaltungsspielräume für kreative Unterrichts- und
Projektideen
- eine gute Ausstattung und Möglichkeiten zur musikalischen
Arbeit
- als BNE-Schule ein ökologisch geprägtes schulisches Umfeld
mit einem weitläufigen Schülerpark
- als Schule ohne Rassismus eine Schule, die Wert auf ein
wertschätzendes Miteinander legt
- eine engagierte Eltern- und Schülerschaft, die das Schulleben
aktiv mitgestaltet
- vielfältige Möglichkeiten zur Kooperation mit außerschulischen
Partnern (Netzwerkschule Universität Koblenz,
Hospitationsschule, …)

Als Schule für alle Kinder – von der Berufsreife bis zum Abitur - beschulen wir eine vielfältige Schülerschaft und erleben diese Heterogenität als bereichernd und Chance für Lernprozesse.

Wir freuen uns, wenn Sie als Fachlehrer unser Schulleben auch über den reinen Fachunterricht hinaus bereichern. Als Schule mit theaterpädagogischem Schwerpunkt bieten sich vielfältige Möglichkeiten, Ihre Fachkompetenzen auch fächerübergreifend einzubringen, beispielsweise in unserem AG-Bereich oder im Ganztag.